In Hillesheim wurde ein neues „Verbrechen“ begangen – eines mit Stil, Charme und einer ordentlichen Portion Sitzkomfort. Drei brandneue Krimibänke zieren jetzt markante Plätze im Stadtgebiet und laden nicht nur zum Verweilen, sondern auch zum Rätseln ein.
Die Initiative stammt vom Urlaubsregion Hillesheim e.V., der das Projekt finanziert hat. Die Idee zu den Bänken entstand in Zusammenarbeit mit dem Architekten Markus Leuschen aus Roetgen. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Stadt Hillesheim wurden passende Standorte ausgewählt und gestaltet – echte Krimi-Hotspots, wie sie nur hier zu finden sind.
Die weiblichen Vorstandsmitglieder konnten der Versuchung nicht widerstehen und wagten bereits eine Sitzprobe – mit einem klaren Fazit: „Sitzt sich hervorragend!“
Auch die Hillesheimer Senioren haben einen wertvollen Beitrag geleistet: Mit viel Engagement haben sie die kunstvoll gestalteten Sitzgelegenheiten zweifach lasiertund ihnen damit den letzten Feinschliff verliehen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
„Mit den Krimibänken gewinnt Hillesheim ein weiteres originelles Highlight, das perfekt zur Krimi-Tradition unserer Stadt passt. Spannung lauert hier nicht nur zwischen Buchdeckeln, sondern ab sofort auch auf Parkbänken“, erklärt Wolfgang Heck, Vorsitzender der Urlaubsregion Hillesheim e.V., und spricht allen Beteiligten seinen herzlichen Dank für die hervorragende Teamarbeit aus.
Bis dahin heißt es: Augen auf und Platz genommen – Hillesheims neue Tatorte warten!
v.l. Wolfgang Heck, Markus Leuschen, Jürgen Mathar